ryanblog

Wenn die Sterne am Taghimmel aufgehen und die Nacht sich schlafen legt…

Archive for April 2007

Menüleiste zwischen Monitoren verschieben, aber wie?

leave a comment »

Ich habe es bereits mehrfach selbst ausgeführt, aber bei ebay.de ist es jetzt als Tip beim Verkauf eines Powerbooks angegeben. Bevor die Auktion verschwindet und der Tip weg ist, hier die gute Nachricht. Ich konserviere den Tip.

Die Menüleiste kann, wie sollte es bei MacOSX auch anders sein, einfach mit der Maus auf den jeweiligen Monitor geschoben werden. Sehr einfach, manchmal zu einfach, so dass es übersehen oder nicht in Betracht gezogen wird.

Zwei Monitore und die Menüleiste

Es ist so einfach!

Written by ryanthara

19 April 2007 at 13:55

Veröffentlicht in Mac-Tips

Tagged with , , ,

Netzwerk:“Null Toleranz bei Gewalt“

leave a comment »

In meiner Heimatstadt Lampertheim wird sich gegen Gewalt engagiert. Viele wichtige Institutionen und Ihre Vertreter haben eine Netzwerk aufgebaut, dass sich gegen Jugendgewalt richtet. Ich bin dabei, warum Ihr nicht?

In Lampertheim hat sich im Januar 2007 ein neues Netzwerk: „Null Toleranz bei Gewalt“ gegründet. Zielsetzung des Netzwerks ist es, Lampertheim zu einer Stadt zu machen, in der für Gewalt kein Platz mehr ist. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, deren Angebote sich an Jugendliche in Lampertheim richten, ist es gelungen unter Federführung der Stadtverwaltung dieses Netzwerk gegen Gewalt fest ins Gemeinwesen zu installieren.

Mehr dazu unter: Netzwerk:“Null Toleranz bei Gewalt“

Mitmachen lohnt sich für eine bessere Zukunft für alle!

Written by ryanthara

18 April 2007 at 21:37

Veröffentlicht in Eingemischt!

Grundwerte unserer Demokratie??

with one comment

Welches Amt bekleidet eigentlich der Herr Schäuble? Ich dachte bisher er sei Bundesinnenminister. Besitzt er somit gottgleiche Kompetenzen und Aufgaben und darf er sich über Gesetze hinwegsetzen?Beim Lesen von Sätzen wie diesen:

Der Innenminister betont, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung bei der „Gefahrenabwehr“ nicht gelte – und beharrt auf der Nutzung von Informationen, die womöglich unter Folter erlangt wurden.

„Die Unschuldsvermutung heißt im Kern, dass wir lieber zehn Unschuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen“, sagte Schäuble dem Stern.

Dieser Grundsatz könne nicht für die Gefahrenabwehr gelten. „Wäre es richtig zu sagen: Lieber lasse ich zehn Anschläge passieren, als dass ich jemanden, der vielleicht keinen Anschlag begehen will, daran zu hindern versuche?“, fragte der Minister und gab darauf selbst die Antwort: „Nach meiner Auffassung wäre das falsch.“

Gefunden auf: sueddeutsche.de

Sehr geehrter Herr Schäuble, es gilt in Deutschland das Grundgesetz und seine Werte beruhen auf den Erfahrungen der Vergangenheit und der Achtung der Menschenrechte. Wir leben in einer Demokratie mit hohen moralischen Werten. Sie als Bundesinnenminister haben nichts zu verbergen, dies haben Sie betont. Für Sie gilt, ebenso wie für jeden anderen Bundesbürger, sich an die geltenden Gesetze zu halten und mit gesundem Menschenverstand zu agieren.

Der Terrorismus und die von Ihm ausgehende Gefahr ist kein Argument sich über das Grundgesetz zu stellen, noch ethisch und moralisch verwerfliche Gedanken in Ihrer Position zu äußern!

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Kanzlerin sie anruft und Sie diese Aussagen revidieren dürfen.

Als mündiger Bürger steht es mir offen dem Bundespräsidenten, der Kanzlerin und Ihnen meinen Unmut mitzuteilen. Dies habe ich getan!

Aktuallisierung: Es bewegt noch mehr Menschen in unserem Land. Artikel auf heise.de:

Schäubles Äußerungen zur Unschuldsvermutung lösen Entrüstung aus

oder auf spiegel.de:

Merkel soll sich Schäuble vorknöpfen

Written by ryanthara

18 April 2007 at 14:03

Veröffentlicht in Eingemischt!

Vorabversion des iPhone

leave a comment »

Nein, wir sind nicht Steve, aber wir tun heute einfach mal so!

IPhone für Bastler

Das exklusive Modell bekommt Ihr hier:

http://www.sneakmove.com/images/diy_iphone-editable.pdf 

Welche Hammerandwendungen jetzt noch mit heißer Nadel für das iPhone gestrickt werden und weshalb die Auslieferung von Leopard stockt, das wissen nur die Götter des Mac.

Written by ryanthara

17 April 2007 at 11:36

Veröffentlicht in Mac

Quicksilver ist zu schnell für Dich?!

leave a comment »

Wer kennt dies nicht. Kaum hat man bei der Eingabe in Quicksilver eine kleine Pause eingelegt, so ist das Programm auch schon wieder weg. Respektive man muss die Eingabe neu beginnen. Dies ist besonders für Anfänger nervig.
Abhilfe erreicht man in den Einstellungen (Apfel+,), dann den Command-Tag wählen und dort die unten gezeigten Einstellungen anpassen.

Quicksilver Preferences

Written by ryanthara

16 April 2007 at 14:21

Veröffentlicht in Mac-Tips

Tagged with , , , ,

Umgezogen

leave a comment »

Ich bin mit meinem Blog von Blogger zu WordPress umgezogen. Ich denke, dass es einfach mehr Möglichkeiten bietet.

Es bietet definitiv mehr Optionen, es macht vor allem mehr Spaß!

Written by ryanthara

16 April 2007 at 12:28

Veröffentlicht in Web

iPhoto mit großer Bibliothek – iPhoto Buddy

leave a comment »

Das Konzept hinter iPhoto ist trivial. Alle Bilder werden in eine einzige Sammlung übernommen und lassen sich schnell finden. Dies funktioniert mit kleinen Sammlungen gut, aber sobald man über 5000 Bilder (gefühlter Wert) kommt, dann beginnt iPhoto langsam zu werden.
Im realen Leben organisiert man sich oftmals in Kategorien, warum also in iPhoto also nicht? Besonders wenn es schneller wird!

Also fragte ich das große Orakel und es fand recht schnell iPhotoBuddy. Die Idee dahinter ist, die große Sammlung in kleinere aufzuteilen und dann iPhoto über iPhotoBuddy zu starten. Dies erfolgt ein wenig umständlich über Export/Import, aber dann startet iPhoto deutlich schneller.

Ein toller anderer Bonus, man kann beliebige Bibliotheken auf externen Medien einbinden.

Auf dem Bildschirm sieht das ganze dann so aus:

Man kann also nun anstatt iPhoto iPhotoBuddy starten und sich dann die entsprechende Bibliothek auswählen.

Ein kleiner Tip am Rande. Startet man iPhoto mit gedrückter Alt-Taste, so lässt sich die Bibliothek direkt aus dem Finder auswählen.

Written by ryanthara

14 April 2007 at 11:27

Ach wie wäre das schön…

leave a comment »

Neulich brauchte ich Platz auf meiner Festplatte und nachdem ich ein paar Programmleichen entfernt hatte, wollte ich mich aufmachen ein paar nicht benötigte Sprachpakete zu deinstallieren.

Zu irgendeiner Zeit hatte ich mir mal Youpi Optimizer angeschaut und jetzt ausprobiert. Es funktioniert tadellos!

Einziger Wehrmutstropfen ist der folgende Dialog:


Bei zirka 7500 gefundenen „resourcen“, sehnt man sich nach einem „Yes to all“-Knopf. 🙂

Bei mir sind nach den hunderten von Klicks zirka 2 GB mehr Speicher frei auf der Festplatte.

Written by ryanthara

14 April 2007 at 9:13

Veröffentlicht in Mac-Tips, Software für den Mac

Frohe Ostern

leave a comment »

Und er arbeitet an Ostern…

Mit diesem Geschenk geht es gleich viel leichter!

Frohe Ostern

Written by ryanthara

8 April 2007 at 5:55

300 != 14

leave a comment »

Geschichten die das Leben schrieb:

A und B wollen ins Kino gehen. Ein Film FSK 16 steht auf der Liste mit fünf Sternen ganz weit oben. C ist jung (zu jung für diesen Film)

A: „Wenn das nicht klappt, dann muss C halt so lange auf der Kinotreppe sitzen, oder Rennschwein Rudi Rüssel schauen.“

B: „Das klappt schon.“

C: „Wenn nicht, dann schau ich mir den Film halt im Internet an.“

A: „Sicher, dass das klappt?!“

B: „Sicher! An der Kinokasse sagen wir einfach er ist 17!“

Später an der Kinokasse…

D: „Wie alt ist der?“ (gemeint ist C)

B: „…[überlegt kurz] 17!“

D: „Den Ausweis bitte!“

B: „Ähhh…“

Den Rest des Abends verbrachten Sie woanders…

Written by ryanthara

8 April 2007 at 5:00