ryanblog

Wenn die Sterne am Taghimmel aufgehen und die Nacht sich schlafen legt…

Archive for März 2008

Ixus II zurück

leave a comment »

Vor nicht allzu langer Zeit hat meine Canon Ixus II ihren Geist aufgegeben. Ich habe daraufhin im Netz der Netze recherchiert und wurde auch prompt fündig.

Nachdem ich die Kamera vor ein paar Wochen zu Gima geschickt habe, ist sie jetzt zurück gekommen.

Die Bearbeitung erfolgt kostenlos – Werksgarantie

Was soll ich sagen, Danke für den Tip und Danke für die Reperatur. Jetzt kann ich endlich wieder Bilder machen.

Written by ryanthara

29 März 2008 at 14:17

Es liegt etwas in der Luft – iPodAir?!

leave a comment »

Apple hat sich die Domain www.ipodair.com gesichert und diese verweist jetzt auf Ihre eigene Webseite. Vielleicht eine Andeutung auf eine neue Briefsendung aus dem Hause Apple.

Betrachtet man die Produktvorstellungen in den letzten Monaten (MacBookAir, AirPortExtreme, TimeCapsule, …) so könnte man die folgenden Gedankenspiele über einen möglichen iPodAir machen.

  • Das Gerät wird der dünnste iPod, den die Welt je gesehen hat. Vielleicht auch der dünnste MP3-Spieler?!
  • Das Dock wird „air“-flüssig, oder als optionales Zubehör angeboten werden. Die Kommunikation und das Bestücken mit Musik findet ausschließlich über WiFi statt.
  • Direkter Zugriff auf den iTunes-Music-Store, natürlich ist der „in the air“
  • Direkte Kommunikation mit jedem „Air“-fähigen Gerät in Reichweite.
  • Mehr Internet-Funktionalität

Ich bin kein Hellseher, aber schaun mehr mal.

Written by ryanthara

29 März 2008 at 8:23

Veröffentlicht in Hardware, Mac

Tagged with , , ,

Firmwareupdate für Canon 1D Mark II, 5D und 30D

leave a comment »

Für die oben genannten Kameras gibt es Firmware-Updates.

Canon 1D Mark II N

  • Fixes the phenomenon where the images are monochrome.
  • Fixes the phenomenon where the images are overexposed when using Focusing Screen Ec-S.

Canon EOS 5D

  • Fixes the phenomenon where the images are monochrome.
  • Fixes the phenomenon where the shutter cannot be released when using the EOS 5D + EF85mm F1.2L + Speedlite580EX. (*)

*: For EOS 5D units that contain 1 in the fifth digit of the body number (e.g., XXXX1XXXXX), the correction will not be reflected even if the firmware is updated to Version 1.0.5. If you have an affected product that you would like to have fixed, please contact the nearest Canon Service Center.

Canon EOS 30D

  • Problems displaying Simplified Chinese or Traditional Chinese on the LCD monitor when the display language is set to these languages.

Firmware Update: Canon EOS 1D Mark II N
Firmware Update: Canon EOS 5D
Firmware Update: Canon EOS 30D

Informationen von der Canon-Webseite.

Interessant, die 40D ist nicht „betroffen“.

Written by ryanthara

28 März 2008 at 12:16

StickyNotes – Notizzettel aus markierten Text erstellen

leave a comment »

Mit der Tastenkombination (Apfel+Shift+Y) kann man unter Leopard in jeder Cocoa-Anwendung (Safari, Vienna, Mail, …) markierten Text in Notizzettel überführen.

Written by ryanthara

28 März 2008 at 12:01

Übersicht über die verfügbaren Plugins für Quicklook

leave a comment »

Martin vom Apfelquak-Blog hat eine sehr gute Übersicht der momentan verfügbaren QuickLook-Plugins veröffentlicht.

Wer also Quicklook für

  • Archive und Ordner
  • Bildverarbeitung
  • Grafiken und Animationen
  • Programmierung und Sonstige

benutzen will, schaut bei Martin mal vorbei.

Written by ryanthara

28 März 2008 at 11:53

Veröffentlicht in Software für den Mac

Tagged with , , , ,

Ordner in Finder immer sortieren nach…

leave a comment »

…bspw. nach Name?!

Seid Leopard unter den Darstellungsoptionen -> Darstellungsoptionen einblenden (Apfel+J)

Und dann die Option „Ausrichten nach“ entsprechend belegen. Vielleicht auch „Als Standard verwenden“

Manchmal ist es einfacher als man denkt.

Written by ryanthara

26 März 2008 at 12:50

Veröffentlicht in Leopard, Mac, Mac-Tips

Tagged with , , ,

Quicklook und FLV-Dateien?!

leave a comment »

Quicklook ist mit das Beste an Leopard. Nur leider kann man keine Videos im FLV-Format, zu finden auf diversen Video-Plattformen abspielen.  Abhilfe gibt es wie folgt.

Man installiere zunächst Perian, das schweizer Taschenmesser unter den Video-Codecs für den Mac. Anschließend dieses Plugin für Quicklook. Wer wie ich auch keine Schriftzeichen beherrscht, der nimm diese Datei flv.qlgenerator 0.1 und installiere sie in das Verzeichnis ~/Library/QuickLook für den aktuellen Benuzter oder Library/QuickLook für alle Benutzer.

Written by ryanthara

26 März 2008 at 12:41

Pimp my Slingshot, oder wie werte ich einen Fotorucksack optisch auf?!

leave a comment »

Man nehme einen Fotorucksack, in meinem Fall einen SlingShot 200 AW von Lowepro:

Slingshot_1

Dazu ein schönen Aufnäher, sagen wir mal vom Podcast des Vertrauens… auf dem Hörertreffen des Vertrauens 🙂

TFTTF

Und dann ist ein wenig handwerkliches Nähgeschick gefragt und heraus kommt:

Slingshot_2

Wer also diesen Rucksack irgendwo findet, der weiß, dass ich es bin, oder wohin er zurückgegeben werden muss. 😉

Hammerwerfer

leave a comment »

Es ist keine Werbung einer großen deutschen Heimwerkermarktkette, aber es ist so gut, ach was schwärme ich, schaut einmal selbst

Und bitte nicht nachmachen!

Written by ryanthara

26 März 2008 at 11:17

Ultraweitwinkel – Tokina AT-X 116 AF PRO DX

leave a comment »

Auf der Suche nach einem Ultraweitwinkel bin ich auf dieses Objektiv gestoßen.

Tokina Ultraweitwinkel

Durchgehende Blende von 2.8 das klingt doch schon mal gut. Auf der Suche nach einem Händler habe ich den deutschen Importeur gefunden, der mir die folgende Antwort geschrieben hat:

Sehr geehrter Herr A…,

das Tokina AT-X 116 AF PRO DX Objektiv wird voraussichtlich ab Mai in Deutschland lieferbar sein. Detail-Informationen sind derzeit leider noch nicht bekannt.

Ist ja schon mal ein Anfang. Weiterhin habe ich herausgefunden, dass es das Objektiv momentan nur in Japan für zirka 800 $ gibt und das wird dann wahrscheinlich so um die 700-800 EUR bei uns kosten. Das ist mir zu teuer und deshalb werde ich mich für das AT-X 124 PRO DX entscheiden.

Zur Diskussion standen auch ein Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC HSM oder ein Tamron SP AF 11-18mm F/4, 5-5, 6 Di II LD Aspherical [IF]. Ein Canon EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM war preislich für mich nicht interessant.

Written by ryanthara

25 März 2008 at 16:03

Veröffentlicht in Digitale Spiegelreflex

Tagged with , , , , ,