Nokia E71 trifft Mac
Generelle Überlegungen
Nach dem Abzug von Nokia aus Deutschland habe ich lange überlegt, ob ich mir diesmal ein Mobiltelefon von Nokia zulegen sollte, ob ich nicht doch lieber ein iPhone nehmen sollte – was sämtliche Probleme bei der Synchronisation mit dem Mac auf eine Schlag lösen würde, mit all der Rennerei bei einem Anbieterwechsel zum großen T, den damit verbundenen Kosten, ob ich nicht lieber…
Letztlich gaben verschiedene Faktoren den Ausschlag:
- Ich wollte meine Rufnummer behalten
- Ich wollte eine Festnetznummer – aktuell nutze ich o2-Genion und bin zufrieden
- Ich habe seit kurzem einen iPodTouch – und bin begeistert
- Ich wollte kein XDA oder ähnlich kompliziertes mehr
- Ich möchte mein Telefon mit dem Mac synchronisieren und zwar ohne kostenpflichtige Dritthersteller-Software oder ähnliche Krücken.
- Ich wollte eine Wochenendflatrate
- Ich wollte keine weitere Kostensteigerung wie bspw. bei iPhone oder Prepaid und Festnetz…
Die Entscheidung
- Die Synchronisation mit dem Mac – Adressbuch, Termine und Notizen Aufgaben
- Der eingebaute GPS-Chip, nicht für Navigation, sondern für GeoCaching oder GeoTagging von Bildern.
- Die gigantische Akku-Laufzeit, im Standby über 400 Stunden
- Die 3 MegaPixel-Kamera mit Blitz
Vorbereitung des Telefons

Wie geht es weiter?
Jetzt werde ich die Möglichkeiten des Telefons erst einmal kennenlernen und dann zusätzliche Software für das GPS, WLAN und was mir sonst noch so über den Weg läuft installieren.
Wer einen Guten Tip hat, darf gerne einen Kommentar hinterlassen.
Hi Sebastian, ich stehe vor genau der selben entscheidung und wollte mich deshalb erkundigen, ob bei dir alles gut läuft in dieser kombination. konntest du via i cal kalender, kontakte und vor allem mail ohne probleme synchronisieren?
es wäre toll wenn du mir von deinen erfahrungen diesbezüglich erzählen könntest… danke und liebe grüe michael
michaelnager
27 August 2008 at 21:43
Artikel mit Erfahrungen folgt in ein paar Tagen…
Bisher kann ich sagen, alles in Butter, Termine, Kontakte und Aufgaben/Notizen bisher über Bluetooth wie oben beschrieben mit dem MacBook sehr schnell synchronisiert – auch der Dritte im Bunde, ein iPodTouch synchronisiert fleißig mit.
Mail habe ich noch nicht probiert, da ich es momentan nicht nutze.
ryanthara
27 August 2008 at 23:20
Hi,
Habe das e71 auch seit ein paar Tagen und bin damit bisher zufrieden. Nur auf eine Frage finde ich keine Antwort: Wohin synchronisiert isync denn die Notizen? Ich finde sie auf dem Mac einfach nicht. Und auch Du schreibst ja, dass Du die Notizen synchronisierst. Wäre Dir für eine Antwort dankbar,
Sven
immens
21 September 2008 at 14:17
Hallo zusammen
Das Thema ist heiss. Als treuer und überzeugter Mac User verabschiede ich mich derzeit mental auch von der Option auf ein iPhone umzusteigen. Ich bin Vodafon Kunde und diese Aktion wäre dann sehr kostspielig und die Daily Busines Funktionen sowie die Ausdauer sind nicht gerade überzeugend. Wichtig für mich ist die absolut zuverlässige Synchronisation mit Entourage weil dieses wiederum an einem Exchange Server in einem Mac/Windows Netzwerk hängt. Verträgt sich das NokiaE71 direkt ohne Umwege mit Entourage?
Danke und Grüsse Andreas
ad58
21 September 2008 at 16:04
Hi Sven,
ich habe das korrigiert, ich synchronisiere die Aufgaben, nicht die Notizen. Mir ist momentan kein Weg bekannt, vielleicht muss man das Sync-Skript anpassen, da gibt es wohl eine Editorsoftware unter Leopard, aber nichts genaues weiß.
Zur Frage von Andreas kann ich nichts sagen, da ich kein Entourage benutze. Vielleicht hilft der große Bruder mit Suchresultaten…
Danke Euch, wenn ich was weiß, dann gibt es einen neuen Eintrag.
ryanthara
21 September 2008 at 23:17
Dieses Blog zieht um auf http://www.ryanthara.de
ryanthara
31 März 2009 at 8:24