Archive for Oktober 2008
Feedback zum iPod Touch
Ich bin ja jetzt schon seit längerem Besitzer eines iPod Touch. Als ich in Amiland war, hatte ich mich todesmutig in das Abhören von Podcasts gestürzt – da ich viel fotografierte, hatte ich auch eine Menge Zeit – und so kam ich irgendwann auch mal an die Episoden von Afterworld. Toller Podcast, Video natürlich! Und da ging das Problem auch schon los…
Zur Problematik: Afterworld ist chronologisch aufgebaut und da möchte man die älteste Folge auf dem iPod auch als erstes hören und dann soll er zur nächsten Springen und zwar automatisch. Das kann der iPod mit Video-Podcasts scheinbar nicht. Ebenfalls ist es nicht möglich, die Tastatur- bzw. das Display zu sperren, was bei einem Video normalerweise keinen Sinn macht, aber manchmal sind Video-Podcasts auch nur als Audio sehr angenehm!
Also muss das Feedback-Formular zum iPod Touch von Apple herhalten!
RSS-Feeds
Ich folge sehr regelmäßig diversen Webseiten über Ihre RSS-Feeds. Bequem mit einem Feedreader, in meinem Fall Vienna. So muss ich nicht täglich zig Webseiten besuchen um über Neuigkeiten informiert zu sein.
Mit der Zeit stößt man auch auf neue und interessante Webseiten, mit der Zeit verändern sich andere – kurzum die Zahl der abonnierten Feeds und die damit verbundene Zeit die Nachrichten zu lesen, übersteigt mein Zeitbudget in regelmäßigen abständen. Es ist wieder einmal Zeit ein paar Feeds zu löschen.
Let’s go!
Parcours
Für alle die ab und zu mal einen neuen Sport suchen, oder einfach nur begeistert von diversen Stuntszenen in modernen Kinofilmen sind, sollten sich einmal mit diesem hier beschäftigen.
Natürlich immer vorher mit der Krankenkasse klären, ob diese „Übungseinheiten“ auch im Standardtarif versichert sind.
VLC-Player schließt kritische Sicherheitslücke
Der freie Videospieler VLC springt auf Version 0.9.5 und schließt eine kritische Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht über manipulierte TiVo-Dateien Kontrolle über den Rechner zu erlangen. Wie immer werden auch diverse kleinere Fehler behoben.
Der Download der Mac-Version ist zirka 18 MB groß und kann von der Projektseite geladen werden.
Kleine Freude eines Fotografen…
Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn man Fotos von jemandem, oder etwas macht, diese per E-Mail verschickt und eine Antwort bekommt, in der ein Dankeschön steht – man hat einem Menschen eine Freude gemacht und dieser Mensch einem selbst!
767 Fith Avenue NYC – Special Photo Event
Ich bin gerade hier und habe einem Vortrag über Modefotografie gelauscht.
Special Photo Event: Fashion Photography with Jon Moe
Ein sehr gut verständlicher und umfangreicher Vortrag mit beeindruckenden Erlebnissen aus dem Fotografenleben des Jon Moe.
An Hand toller Bilder hat er eindrucksvoll Stationen seines Fotografenalltags und dem Aufbau seines „Business“ gezeigt. Ausführlich hat er während des Vortrage und danach jede Frage beantwortet.
Jon Moe ist ein „smarter“ Amerikaner, der beeindruckende Arbeiten macht, zumeist mit einer Mittelformatkamera, genauer einer Hasselblad. Für normale Aufträge leiht er sich die Ausrüstung bei Canon.
Wie viele Fernseher passen in eine Kneipe?!
Ich sehe auf 5×18 Meter neun! Stück. Auf zweien läuft Baseball, auf zweien läuft College Football, drei glänzen mit Ultimate Fighting und zwei zeigen Nachrichten, Sport und den ganzen unnötigen Rest.
Total verrückt…
Soziale Netzwerke…
kaum trifft man unterwegs ein paar Leute, geht es auch schon los. Alle Prinzipien über Bord geworfen und wieder dabei…
Neues Motto: „FAILURE IS NOT AN OPTION“
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit JFK auseinandergesetzt, historisch bedeutsame Orte betreten und einen sehr interessanten Eindruck vom „American Way Of Life“ kennengelernt. Es ist einfach nur beeindruckend, dieses Motto zu erfahren!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.