Archive for November 2008
Selbsterkenntnis…
A: „muss dringend mehr bilder machen, hab jetzt so viel teuere ausrüstung, und deine bilder werden immer besser, wo gegen bei mir momentan nicht viel geht“
B: „Stimmt!“
Neulich…
A: „Hast Du auch einen Kuchen mitgebracht?“
B: „Ich kann nicht Backen und Kochen!“
A: … (sprachlos)
Links im MeinVZ/StudiVZ
Seit ein paar Tagen weile ich ja auch wieder in sozialen Netzwerken und ab und zu, man glaubt es kaum, poste ich mal einen Link zu meinem Flickr-Account, oder irgendwelche interessanten anderen Webseiten. Bisher ist es mir fast nicht aufgefallen, aber die Macher hinten diesen Plattformen fügen in Links Leerzeichen ein, so dass Empfänger diese Links mühsam per Hand bereinigen müssen. Warum auch immer???
Was zur Hölle soll das!!! Sofort abstellen!
OK, ich beruhige mich wieder, ab das ist einfach nur daneben!
Freie Mac-Software
Das ein oder andere interessante Programm, interessanten Tip oder einfach nur einen spannenden Artikel über freie Mac-Software findet man auf der Seite http://www.free-mac-software.de/
Diese ist vor kurzem neu aufgesetzt worden. Das neue Design ist ein wenig übersichtlicher als das Alte, gerade Wiki und Blog-Einträge werden viel schneller gefunden.
Viele schöne Bilder – nicht nur Winter
Eine kleine Auswahl schöner Bilder hat das Smashingmagazine zusammengestellt
Wer sich also mal inspirieren lassen möchte, schaut doch diese zum Teil sehr beeindruckenden Aufnahmen einfach mal an. Viele sind gar nicht so weit weg von Euerer Haustür möglich.
Updates&mehr…
Apple hat vor kurzem das neue iPhone OS 2.2 fertig gestellt und zum Download freigegeben. Unter anderem wurden die folgenden Funktionen implementiert
- Verbesserung und mehr Funktionalität in „Karten“ – Strassenansicht, ÖPNV, Anzeige von gespeicherten Orten mit Stecknadeln, …
- Weniger Probleme beim Verbindungsaufbau und weniger abgebrochene Gespräche
- Verbesserungen in „Mail“, besonders bei der Formatierung von breiten HTML-E-Mails
- Podcasts können jetzt direkt via WiFi oder Mobilfunknetz geladen werden
- Verbesserte Leistung und Stabilität von Safari
- Audioqualität bei Visual Voicemail Nachrichten verbessert
- Autokorrektur kann endlich abgeschaltet werden bzw. ist verbessert worden
NIcht alles, wie bspw. Strassenansicht hat es auch auf den iPod Touch geschafft, aber das ist wohl nun mal ohne permanente Internetverbindung so.
Gleichzeitig gab es auch in Wartungsupdate für iTunes, das erforderlich ist um das aktuelle OS 2.2 auf den Touch zu laden, sowie ein Sicherheits und Stabilitätsupdate für Safari und eine Aktualisierung des Quicktime-Codecs.
Alles wie immer bequem über die Softwareaktualisierung zu installieren – verbunden mit einem Neustart des Rechners.
Wittness- James Nachtwey
„I have been a witness, and these pictures are
my testimony. The events I have recorded should
not be forgotten and must not be repeated.“
– James Nachtwey –
Das beeindruckende Portfolio Wittness von James Nachtwey kennt jeder in Auszügen aus allen großen Zeitungen und Publikationen. Er zeigt uns die Welt aus der Nähe mit seinen Augen, ausschließlich in schwarzweiß und so ausdrucksstark – beeindruckend.
Wer sich seine Arbeitsweise einmal anschauen möchte, dem ist dieser Tribut an James Nachtwey, wärmstens empfohlen. Man ist ganz nah dran und schaut dem Fotografen „über“ die Schulter. Mit Hilfe einer Spezialkamera die an seiner Schulter und an der Kamera montiert ist, hat man alles im Blick.
Das ganze gibt es als DVD als Dokumentarfilm „War Photographer“ des schweizer Regisseurs Christian Frei. Der Film wurde an den Krisenherden (Kosovo, Palästina, Indonesien…) dieser Welt gedreht und zeigt das Leben, Arbeiten und ein wenig die Seele des wortkargen James Nachtwey.
Firmware-Update 1.0.8 für Canon EOS 40D
Canon hat ein Firmware-Update für die EOS 40 D herausgebracht. Das Update auf Version 1.0.8 behebt kleinere Fehler („Phänomene mit Stabilisatoren“) mit verschiedenen Objektiven, Darstellungsfehler auf dem Display, Spracheinstellungen und wahrscheinlich auch Kleinigkeiten im Hintergrund.
This firmware update (Version 1.0.8) incorporates the following improvements and fixes.
Fixes a phenomenon in which Image Stabilization operation emits a sound when certain buttons are pressed, with the EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS lens attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which the Image Stabilization operation emits a sound from the lens when IS lenses are attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which a part of the image looks unnatural when reviewed on the LCD.
Corrects errors in the Spanish and Norwegian menu screens.
The Version 1.0.8 firmware being released this time is for cameras with firmware up to Version 1.0.5. If the camera’s firmware is already Version 1.0.8, it is not necessary to update the firmware.
Das Update kann auf der Canon Webseite geladen werden. Eine Anleitung zur Installation ist dort verfügbar, das obige Zitat ist ein Auszug daraus.
WMA-Dateien in MP3-Dateien umwandeln
Wer unter Mac OS X nach dem Umzug (Switch) vom Windows-PC noch alte Audio-Dateien im WMA-Format hat, der kann diese zunächst mit iTunes abspielen. iTunes besitzt unter OS X keinen Codec oder Konvertierer um dieses „Problem“ zu lösen.
Es gibt sicherlich diverse Konvertierungsmethoden und auch ein Vielzahl von kleinen Programmen die genau diese Aufgabe erledigen. Ich habe mich für EasyWMA entschieden, dass auf die freie Bibliothek FFMPEG aufsetzt.
Das Programm EasyWMA war bis Version 2.2.0 Free-/Donationware, da das mit dem Spenden wahrscheinlich nur spärlich geklappt hat, ist es jetzt für 10 US-Dollar zu haben. Mit einer kurzen Suche bei Google ist die ältere Version noch ohne Probleme zu haben, für das Konvertieren einiger weniger Dateien, oder einfach mal zum probieren, sicherlich wärmstens zu empfehlen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.