ryanblog

Wenn die Sterne am Taghimmel aufgehen und die Nacht sich schlafen legt…

Archive for the ‘Mac OS X – Leopard 10.5’ Category

Updates in Hard- und Software

leave a comment »

Es war wieder einmal der Dienstag, an dem die Apple-Stores offline gingen.

apple_wellbebacksoon.jpg

Auf der Hardware-Seite bekamen der Mac Mini, der iMac und der Mac Pro Updates unter der Haube spendiert, die sich allesamt mit drei Worten zusammenfassen lassen. Mehr Rechenleistung, mehr Grafikleistung und mehr Speicher, sowohl als Festplatte, als auch als RAM. Details kann sich jeder auf der Apple-Webseite anschauen.

appleSoftwareUpdate.png

Auf der Softwareseite gibt es Updates für die Airport-Programme, sowie ein Kompatibilitätsupdate für RAW-Dateien und den iLife-Support. Wie immer werden Fehler verbessert und Detailoptimierungen unter der Haube gemacht, über die Apple gerne schweigt…

Zu beziehen über die Softwareaktualisierung, Neustart erforderlich.

Sicherheitsupdates…

leave a comment »

Es gibt zwei Sicherheitsupdates.

Wie immer zu installieren über die Softwareaktualisierung.

Sicherheitsupdate_0209.png

Weitere Informationen zu diesem Update erhalten Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT3374?viewlocale=de_DE

Informationen zu den Security-Updates erhalten Sie unter:
http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Written by ryanthara

18 Februar 2009 at 19:50

Den Papierkorb entlehren und dann…?!

leave a comment »

Mich nervt es auch ab und zu einmal, wenn ein Programm das entleeren des Papierkorbes „behindert“ weil eine Datei noch in Verwendung ist, die ich gelöscht habe.

Auf aptgetupdate.de gibt es die Anleitung hierzu.

Written by ryanthara

2 Februar 2009 at 8:16

EventBox – eine Box sammelt alles…

leave a comment »

Ich habe hier über eine neue Software für die Freunde sozialer Netzwerke gesprochen. Das gute Stück Software heißt Eventbox und befindet sich momentan in einer Beta-Phase, in der er zu einem vergünstigten Preis zu haben ist.

Eventbox-Logo

Wie der Zufall es so will, habe ich doch am Sonntag just eine von fünf Lizenzen im apfelquak-Blog gewonnen. Auf den ersten Blick sieht die Ereignisbox ganz brauchbar aus, mehr dazu nach einem ausführlichen Test. Momentan ist es eine Box in der alle Ereignisse zusammenlaufen und anschaulich dargestellt werden. Zeitlich sortiert, Bilder in Filmstreifen, Texte als Sprechblase, …

Twitter verschließt sich mir allerdings immer noch…

Written by ryanthara

21 Januar 2009 at 14:58

Plugins für Quicklook

leave a comment »

QuickLook ist eine der wirklich durchdachten und nützlichen Funktionen in OS X die mit Leopard Einzug erhalten haben.

Mit einem Druck auf die Leertaste im Finder wird eine schnelle Vorschau, eben ein Quicklook der gerade ausgewählten Datei oder auch des Ordners angezeigt.

Quicklook in einen Ordner mit installiertem Folders-Plugin

Hier sieht man den Ordner QuickLook. Die Darstellung erfolgt in dieser Form nur, da das Folder-Plugin installiert ist.

Die Installation der Plugins ist sehr einfach. Nach dem Download einfach die Dateien ins Verzeichnis /Library/QuickLook für alle Benutzer, oder für den aktuellen Benutzer ~/Library/QuickLook kopieren.

Eine Übersicht über aktuell verfügbare Plugins gibt es auf Apfelquak. Vorbeischauen lohnt sich, die Liste wird gepflegt.

Alternativ dazu kann man auch http://www.qlplugins.com/ oder http://www.quicklookplugins.com/ besuchen.

Written by ryanthara

20 Januar 2009 at 10:22

Veröffentlicht in Mac OS X - Leopard 10.5

Tagged with , , ,

Standard-Dateiformat von Screenshots ändern…

with one comment

Mit Hilfe der Tastenkombinationen COMAND+UMSCHALT+3 oder 4 kann man Screenshots des gesamten oder ausgewählten Bildschirmbereichs machen. Standardmäßig werden die Dateien auf dem Schreibtisch im PNG-Format gespeichert. Dies ist auch gut so.

Möchte oder braucht man allerdings ein anderes Format, so kann man das Format umstellen.

Wie? Auf der Kommandozeile.

Einfach ein Terminal öffnen, geht am einfachsten über Spotlight, dann den Befehl

defaults write com.apple.screencapture type „Dateiformat“

einsetzen. ENTER Als Dateiformat kann man jpg, png, pdf, tiff usw. auswählen.

Anschließend noch schnell den Server neu starten, keine Angst, es passiert im Vordergrund nichts.

killall SystemUIServer

ENTER und et voilá.

Written by ryanthara

15 Januar 2009 at 8:28

Bluetooth Daten senden mit der Tastatur…

leave a comment »

Man nehme einen MAC und ein mobiles Endgerät mit Bluetooth und verbinde diese über den blauen Zahn. Aus dem Finder heraus kann man jetzt ganz einfach mit der Tastenkombination COMMAND+UMSCHALT+B ein oder mehrere ausgewählte Dateien oder Ordner an das Endgerät senden.

Bildschirmaufnahme des Bluetooth Datei senden Dialogs

Ist der blaue Zahn nicht aktiviert, erscheint der folgende Dialog…

Bluetooth einschalten Dialog

Written by ryanthara

10 Januar 2009 at 8:24

Mac OS X 10.5.6

leave a comment »

Bei mir knapp 190 MB und wie immer schweigt Apple zu den Details…

Leopard soll jetzt recht wenig Fehler enthalten, schaun mehr mal.

Am einfachsten zu installieren über einen Klick auf den Apfel in der Menüleiste, dann „Softwareaktualiserung“ und zurücklehnen…

Written by ryanthara

16 Dezember 2008 at 20:34

Veröffentlicht in Mac OS X - Leopard 10.5

Tagged with , , , , ,

Vorschau – Oft unterschätzt…

leave a comment »

Die kleine Anwendung Vorschau ist primär dazu da, verschiedene Dateitypen (Bilder, PDFs, …) anzuzeigen. Diese Aufgabe erledigt sie mehr oder weniger komfortabel, dafür schnell und einfach.

Doch Vorschau kann viel mehr. Seit dem Leopard erhältlich ist, ist Vorschau mächtig aufgewertet worden. Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich einen neuen Podcast probegehört habe – „Digitales Grundrauschen„. Besonders interessant für mich, die schnelle Bildbearbeitung und PDF-Funktionalität.

Anbei mal ein paar Zitate aus der Apple-Webseite.

Optimierte PDF-Anmerkungen
Die neuen PDF-Anmerkungen im Programm „Vorschau“ werden Ihnen wertvolle Dienste leisten. Ähnlich wie Notizzettel können Sie jetzt Anmerkungen und Links auf Web-Sites oder Seiten in einer PDF-Datei hinzufügen. Markieren Sie wichtige Bereiche mit Ovalen und Rechtecken und heben Sie Text hervor. Alle Anmerkungen werden mit der PDF gesichert, sodass Sie sie für andere Benutzer bereitstellen können.

Optimierte Farbanpassung
Perfektionieren Sie Ihre Bilddateien mit verschiedenen auf der Core Image Technologie basierenden Anpassungen, die eine einfache Kontrolle über Farbe, Belichtung und Schärfe erlauben. Das halbtransparente Fenster für die Farbkorrektur wurde übersichtlicher gestaltet und enthält jetzt ein Steuerelement für die Färbung.

Mehr Optionen für die Bildbearbeitung
Bearbeiten Sie Ihre Bilder mit dem Programm „Vorschau“. Beschneiden, drehen, vergrößern, verkleinern und sichern Sie Bilder in zahlreichen Bildformaten. Mit den Auswahlwerkzeugen ist es denkbar einfach, Bilder aus der Vorschau zu kopieren und in andere Programme einzusetzen.

Transparenzfunktion zum Entfernen von Hintergründen
Entfernen Sie ganz einfach den Hintergrund eines Bilds, sodass nur das Motiv erhalten bleibt. Dazu wählen Sie in der Symbolleiste unter „Auswählen“ die Funktion „Transparenz“ und markieren Sie den Bereich, den Sie entfernen möchten. Mit dem Werkzeug zum Extrahieren von Formen können Sie einen Bildbereich auswählen, den Sie behalten möchten. Die restlichen Bildbereiche werden dann automatisch entfernt.

Mehr Optionen zum Drucken von Bildern
Ab sofort stehen noch mehr Druckoptionen in der Vorschau bereit. Drucken Sie mehrere Bilder auf einer Seite. Sie können auch mehrere Kopien eines bestimmten Bilds drucken, das Sie an Freunde weitergeben möchten.

PDF-Bearbeitung in der Vorschau
Gestalten Sie Ihre PDF nach Belieben neu. Bewegen Sie einzelne Bilder oder entfernen Sie ganze Seiten. Sie können PDFs sogar ganz einfach per Drag&Drop kombinieren.

Quelle: http://www.apple.com/de/macosx/features/300.html#preview

Written by ryanthara

6 August 2008 at 7:00

iPodTouch – Keine Kamera gefunden

leave a comment »

Wenn ich meinen iPodTouch, übrigens ein sehr nettes Spielzeug, an meinen Mac anschließe, bekomme ich jedes mal die folgende Meldung. 

 

Bei Anschluss eines iPodTouches

Bei Anschluss eines iPodTouches

Zugegeben, es ist kein iPhone und wenn jemand die versteckte Kamera entdeckt hat, bitte einfach mal melden.

Written by ryanthara

5 August 2008 at 18:42