ryanblog

Wenn die Sterne am Taghimmel aufgehen und die Nacht sich schlafen legt…

Posts Tagged ‘Österreich

Neulich im Briefkastne… #47

leave a comment »

…ist schon urlaubsreif. Penken, Zillertal, Österreich.

Fundstück #47

briefkasten004.jpg

Written by ryanthara

20 November 2009 at 7:07

Veröffentlicht in Neulich im Briefkasten...

Tagged with , , ,

Neulich im Briefkasten… #37

leave a comment »

…zeigt die 820m lange Europa-Brücke bei Innsbruck im schönen Tirol. Gegenüber sieht man die Stubaier Alpen, mit immerhin 3279m keine kleine Erhebung.

Fundstück #37

briefkasten037.jpg

Written by ryanthara

11 September 2009 at 7:23

Neulich im Briefkasten… #37

leave a comment »

…kommt wieder aus dem schönen Österreich. Man sieht die schöne Umsetzung moderner Baukunst. Hier die Europa-Brücke bei Innsbruck gegenüber den Stubaier Alpen.

Fundstück #37

briefkasten037.jpg

Written by ryanthara

14 August 2009 at 7:18

Veröffentlicht in Neulich im Briefkasten...

Tagged with , ,

Neulich im Briefkasten… #25

leave a comment »

…auch diesmal wieder Österreich. Ein kleiner Zeltplatz in der Nähe des FAAKERSEEs in Kärnten, wurde an die Lieben zu Hause versand. Der Mittagskogel ist wie hoch? Lösung bitte in die Kommentare.

Segeln war schon damals ein tolles Hobby.

Fundstück #25

briefkasten055.jpg

Written by ryanthara

19 Juni 2009 at 7:34

Veröffentlicht in Neulich im Briefkasten...

Tagged with , ,

Neulich im Briefkasten… #24

leave a comment »

…geht wieder zurück in die Alpenrupublik Österreich. Salzburg. Sieht toll aus, leider kein Foto.

Fundstück #24

briefkasten054.jpg

Written by ryanthara

12 Juni 2009 at 7:32

Veröffentlicht in Neulich im Briefkasten...

Tagged with , , ,

Neulich im Briefkasten… #17

leave a comment »

…diesmal von der Gaisbergspitze. Das Bild zeigt eine „Echte Photographie 120“. Hinten drauf ein Stempel des Ski Klub Salzburg.

Fundstück #17

briefkasten000.jpg

Written by ryanthara

17 April 2009 at 7:57

[EURO 08] – Die deutsche Mannschaft

leave a comment »

Glückwunsch an unsere Jungs, die trotz eines großen Kampfes gestern an den Rand Ihrer Möglichkeiten gestoßen sind. Wir sind nach dem dritten Platz bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land jetzt zweiter bei der Europameisterschaft – was in Südafrika folgen kann, soll jeder selbst beurteilen. Die Mannschaft ist Jung, viele Spieler können noch mehrere große Tuniere spielen, es ist alles möglich.

In dem ganzen Jubel und Trubel stellen sich mir allerdings ein paar Fragen:

  • Was war da mit den drei Herren in der Vorbereitung los? Mit welchen „fadenscheinigen“ Begründungen werden die Herren Helme, Jones und Marin aus dem 26-Mann-Kader gestrichen? Wer von den besseren Alternativen hat denn richtig lange gespielt?!
  • Warum stimmt die Abstimmung in der Deutschen Hintermannschaft nicht richtig? Die Gegentore gegen Portugal und die Türkei, die Chancen der Spanier, da sehen die Verteidiger richtig „alt“ aus?
  • Warum lassen die Aussenverteidiger die gegnerischen Spieler jedes mal so tief an die Grundlinie laufen und dann auch oftmals noch unbedrängt Flanken? Hätten wir nicht ein paar Mal „Dusel“ gehabt, dann wäre schon viel früher Feierabend gewesen!
  • Was ist mit unserem oft zitierten „Siegeswillen“ und dem „Feuer das in den Spielern brennt“ los? Es reicht nicht mit einem Doppel-Sechser zu spielen und auf Schweinsteiger und Podolski zu hoffen! Wie man mit Bewegung und schnellem Passspiel den Gegner immer wieder gehörig unter Druck setzen kann, haben die Spanier allen Mannschaften gezeigt. Wir spielen dagegen langsam, hinten herum und oftmals ohne die nötige Bewegung in der gesamten Mannschaft.
  • Welche Ideen stecken hinter den Einwechselungen?
Dieses Turnier hat gezeigt, dass die Deutsche Mannschaft eine Turniermannschaft ist, die sich steigern kann. Gleichzeitig hat es gezeigt, dass die Euphorie im eigenen Land, welche die Mannschaft bei der WM trotz großer Defizite zu immer neuen Höchstleistungen und Höhenflüge gepusht hat, bei dieser EM nicht reicht um den Titel mal eben im Vorbeigehen zu holen.
Somit gilt es die Fehler zu analysieren und die nicht optimalen Dinge offen und selbstkritisch anzusprechen und beim nächsten Mal, ein wenig mehr „Olé“ und dann werden wir noch mehr jubeln können.
Danke an diese Mannschaft, danke an die Fans, danke an den Fußball für fast vier Wochen Euphorie, Leidenschaft und Zittern. Jungs, Ihr seid Vizeeuropameister, genießt dieses Gefühl!

Written by ryanthara

30 Juni 2008 at 8:37

[EURO 08] – Spanien verdient Europameister!

leave a comment »

Olé! Herzlichen Glückwunsch an die spanische Mannschaft. Mit großer Begeisterung habe ich das Spiel zwischen Deutschland und Spanien in der Kaserne in Basel gesehen, mitgefiebert und am Ende einen verdienten Europameister erlebt.

Für mich waren die Spanier die Mannschaft des Tuniers. Sie konnten alle Spiele überzeugen, haben konstant gespielt und das schnelle Kurzpassspiel und die Ballsicherheit brachten nicht nur die deutsche Abwehr oftmals in Verlegenheit.

Written by ryanthara

30 Juni 2008 at 8:17

[EURO 08] – vom Ausscheiden bedroht…Der

leave a comment »

Der Weltmeister – Italien, kurz vor dem Ausscheiden. Wenn der Rumäne den Elfmeter verwandelt hätte, nicht auszudenken!

Der Vizeweltmeister – Frankreich, trotz des aufopferungsvollen Kampfes von Frank Ribery, nur mit Brot und Wein funktioniert das nicht!

Der Europameister – Griechenland, verdient ausgeschieden! Wer so defensiv und ideenlos spielt, dem gehört es nicht besser.

Die wo gewinnen wollen – Deutschland, kurz davor, na hoffentlich zeigen die Jungs gegen die in der Euphorie über sich hinauswachsenden Österreicher ein normales Spiel und nicht so ein Kick wie gegen die Kroaten.

Und dann freuen wir uns schon auf die vielen weißen, grünen und orangen T-Shirts in den Fanzonen, damit wenigstens zwei mal was in Basel los ist.

Written by ryanthara

15 Juni 2008 at 9:44